• Presenting Partner

    UBS | © SwissSkills
  • Presenting Partner

    Mobiliar | © SwissSkills
  • Presenting Partner

    Migros | © SwissSkills
  • Presenting Partner

    BKW | © SwissSkills
  • Host Partner

    Bernexpo | © SwissSkills
  • Institutional Partner

    SBFI quer | © SwissSkills
  • Institutional Partner

    Kanton Bern | © SwissSkills
  • Institutional Partner

    Stadt Bern | © SwissSkills
  • Technology Partner

    Yousty | © SwissSkills
  • Gold Partner

    Suva | © SwissSkills
  • Gold Partner

    Swisscom_copy | © SwissSkills
  • Gold Partner

    SBB | © SwissSkills
  • Gold Partner

    Post | © SwissSkills

Erlebe über 150 Berufe!

SwissSkills 2025 in Bern

17. bis 21. September 2025

Erlebe über 150 Berufe!

SwissSkills 2025 in Bern

17. bis 21. September 2025

Vom 17. bis 21. September 2025 finden in Bern auf dem BERNEXPO-Areal die SwissSkills 2025 statt. An der vierten Ausgabe der zentralen SwissSkills werden über 150 Berufe vorgestellt und die besten Lernenden werden sich in über 90 Berufsmeisterschaften messen. 

Jetzt Tickets kaufen

 

 

Über 1'100 Berufstalente 

Sie haben sich durchgesetzt und fiebern ihrem grossen Moment entgegen: Die Nachwuchsprofis wurden von ihren Berufsverbänden für die Teilnahme an den SwissSkills 2025 selektioniert. Ob Maurerin, Weinfachmann, Floristin oder Goldschmied – sie alle zeigen live, was sie in ihrer Berufslehre gelernt haben.

Entdecke, wer aus deinem Beruf, deinem Kanton oder deiner Region dabei ist! 

Teilnehmende kennenlernen

Alle Berufe auf einen Blick

 Nachfolgend sind die über 150 Berufe aufgeführt, die an den SwissSkills 2025 präsentiert werden.
 Es lassen sich Lehrberufe mit Berufsmeisterschaften, Berufsdemonstrationen oder EBA-Grundbildungen filtern. 

Berufsmeisterschaften
Berufsdemonstrationen
Skill
Berufsverband
Kontakt

 

 

News

Raster
Liste
16. Juli 2025
SwissSkills 2025: Über 1'100 junge Berufstalente stehen in den Startlöchern

Sie alle haben sich durchgesetzt und fiebern nun einem grossen Moment in ihrem Leben entgegen: Mehr als 1'100 junge Berufstalente aus allen Sprachregionen der Schweiz wurden von ihren Berufsverbänden für die Teilnahme an den SwissSkills 2025 selektioniert. Vom 17. bis 21. September 2025 verwandelt sich das BERNEXPO-Areal in die grösste Bühne der Schweizer Berufsbildung – und diese Nachwuchstalente stehen im Rampenlicht.

Weiterlesen
3. Juni 2025
Jetzt Tickets sichern für die SwissSkills 2025!

Vom 17. bis 21. September 2025 wird das BERNEXPO-Areal erneut zur grössten Bühne der Schweizer Berufsbildung! An den SwissSkills 2025 treten über 1'100 junge Talente in mehr als 90 Berufen gegeneinander an und zeigen ihr Können im Kampf um den Schweizermeistertitel. Gleichzeitig lädt eine eindrucksvolle Erlebniswelt dazu ein, über 150 Lehrberufe hautnah zu entdecken und selbst auszuprobieren. Mit rund 2’100 angemeldeten Schulklassen und insgesamt 120’000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern aus allen Sprachregionen steht ein Grossanlass bevor, der inspiriert und begeistert. Ab sofort sind die Tickets dafür erhältlich.

Weiterlesen
16. Januar 2025
SwissSkills 2025: Der Countdown läuft!

Die Spannung steigt! In genau acht Monaten – vom 17. bis 21. September 2025 – heisst es: Bühne frei für die «SwissSkills 2025»! Die vierten zentralen Berufsmeisterschaften öffnen während fünf Tagen auf dem BERNEXPO-Areal ihre Tore und küren aus über 1'100 Jungtalenten in mehr als 90 verschiedenen Berufen die neuen Schweizermeisterinnen und -meister. Doch die SwissSkills 2025 sind weit mehr als ein Wettkampf: Es ist eine einzigartige Erlebniswelt, in der über 150 Berufe live entdeckt und ausprobiert werden können. Erwartet werden 120'000 Besucherinnen und Besucher – darunter rund 70'000 Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen

 

 

 

Unsere Partner

Presenting Partner
UBS | © SwissSkills
Mobiliar | © SwissSkills
Migros | © SwissSkills
BKW | © SwissSkills
Technology Partner | Host Partner
Yousty | © SwissSkills
Bernexpo | © SwissSkills
Gold Partner
Suva Übersicht | © SwissSkills
Swisscom_copy | © SwissSkills
SBB | © SwissSkills
Post_copy | © SwissSkills
Silver Partner
Ruag | © SwissSkills
Johnson & Johnson | © SwissSkills
Bucher | © SwissSkills
BLS | © SwissSkills
United Grinding | © SwissSkills
Burgergemeinde Bern | © SwissSkills
Safe at Work | © SwissSkills
Bronze Partner
Novartis | © SwissSkills
GVB | © SwissSkills
Yoveo | © SwissSkills
Interha | © SwissSkills
Werk5 | © SwissSkills
Losinger Marazzi | © SwissSkills
Bern Banner_copy | © SwissSkills
Institutional Partner
SBFI | © SwissSkills
Kanton Bern | © SwissSkills
Stadt Bern | © SwissSkills
Media Partner
Ringier | © SwissSkills
Energy | © SwissSkills
RSI | © SwissSkills
RTS | © SwissSkills
Educational Partner
EHB | © SwissSkills
Stiftungen
Georg H. Endress Stiftung | © SwissSkills
Gebauer Stiftung | © SwissSkills
Ernst Göhner Stiftung | © SwissSkills
Hirschmann-Stiftung | © SwissSkills
Hans Huber Stiftung | © SwissSkills
MBF Foundation | © SwissSkills
Stiftung Perspektiven Swiss Life | © SwissSkills
Stiftung Pro Humanitate | © SwissSkills
Ursula Wirz Stiftung | © SwissSkills
Official Supporters
Twentyfourseven Catering & Events | © SwissSkills
Curling Bahn Allmend | © SwissSkills
Vögeli Druck | © SwissSkills
Marti | © SwissSkills
Multicolor | © SwissSkills
  • Presenting Partner

    UBS | © SwissSkills
  • Presenting Partner

    Mobiliar | © SwissSkills
  • Presenting Partner

    Migros | © SwissSkills
  • Presenting Partner

    BKW | © SwissSkills
  • Host Partner

    Bernexpo | © SwissSkills
  • Institutional Partner

    SBFI quer | © SwissSkills
  • Institutional Partner

    Kanton Bern | © SwissSkills
  • Institutional Partner

    Stadt Bern | © SwissSkills
  • Technology Partner

    Yousty | © SwissSkills
  • Gold Partner

    Suva | © SwissSkills
  • Gold Partner

    Swisscom_copy | © SwissSkills
  • Gold Partner

    SBB | © SwissSkills
  • Gold Partner

    Post | © SwissSkills